
Maine Coon Rassestandard
Der FIFé-Standard
Es gibt mehrere internationale Dachverbände wie die FIFé (Fédération Internationale Féline), die CFA (Cat Fanciers' Association) oder den WCF (World Cat Federation), die jeweils ihren eigenen Rassestandard festsetzen.
Diese Standards ähneln sich in vielen Punkten.
Wer Details hierüber erfahren möchte kann sich z.B. hier weiter informieren: mcats.de
FIFE-Standard der Maine Coon
Allgemeines
Gesamteindruck: rechteckiger, großformatiger, stark bemuskelter Körperbau, breiter Brustkorb, kantiger Kopf mit großen Ohren,
wehender Schwanz, starker Knochenbau, Eindruck von Kraft und Robustheit.
Größe: mittel bis groß, Kater größer als Kätzinnen
Der Kopf
Form: mittelgroß, kantiger Umriss, Profil sanft konkav geneigt
Stirn: sanft gebogen
Wangen: hochstehende und hervorgehobene Wangenknochen
Gesicht: mittellang, kantiger Umriss der Schnauze, fühlbarer Übergang zwischen Schnauze und Wangenknochen
Kinn: fest, in senkrechter Linie mit Nase und Oberlippe
Die Ohren
Form :groß, breit am Ansatz, mäßig spitz, Luchspinsel erwünscht, Haarbüschel in den Ohren ragen über den Ohrrand hinaus.
Platzierung: hoch am Kopf, leicht nach außen geneigt, eine Ohrbreite Abstand, unterer Ohransatz etwas nach hinten versetzt
Augen: Form groß, weit auseinanderstehend, leicht oval, nicht mandelförmig, erscheinen rund, wenn sie weit offen sind,
leicht schräg zum äußeren Ohrrand angesetzt
Farbe: jede Farbe passend zur Fellfarbe, klare Farben
Der Nacken
bei Katern sehr stark bemuskelt
Der Körper
Struktur: lang, starker Knochenbau, harte Muskulatur, breiter Brustkorb, ausgewogen, großformatig, insgesamt rechteckiges Aussehen
Beine und Pfoten: Beine kräftig, mittellang, Pfoten groß, rund, Büschel zwischen den Zehen
Schwanz: so lang wie der Körper, breit am Ansatz, spitz zulaufend, wehendes, langes Deckhaar
Das Fell
Struktur: dichtes Allwetterfell, kurz am Kopf, entlang der Oberlinie längerwerdend, am Bauch und den Hinterbeinen lang,
Halskrause wird erwartet, Unterwolle weich und fein, Deckhaar gröber und glatt.
Farbe: Schwarz, Blau, Rot, Creme, mit und ohne Agouti, Weißscheckung, Silber, Weiß
Fehler
Fehlende Größe, unharmonische Proportionen; runder Kopf, gerades oder konvexes Profil,
Break der Nase; hervorstehende Schnurrhaarkissen, runde oder spitze Schnauze;
fliehendes Kinn, weit auseinanderstehende, nach außen stehende Ohren, schräg liegende, mandelförmige Augen;
zu feiner, leichter und zu kurzer, gedrungener Körperbau; lange, staksige Beine, kurzer Schwanz;
fehlendes langes Fell am Bauch, Fehlen jeglicher Unterwolle; Polydaktylie (Vielzehigkeit)
Anmerkungen
Der Typ muss gegenüber der Farbe bevorzugt werden. Der sehr langsamen Entwicklung der Rasse soll Rechnung getragen werden.
Länge und Dichte des Fells variieren mit den Jahreszeiten
Quelle: Internet